Geldbörsen für Damen
Damengeldbörsen unterscheiden sich sehr deutlich von Portemonnaies oder Scheintaschen für Herren. Obwohl Zweck und Inhalt weitgehend identisch sind, haben Damenbörsen eine andere und vielfältigere Optik. Selten benutzen Sie als Dame eine Lederbörse, die dem Standardmodell eines Herrenportemonnaies entspricht.
- Ben Geldbörse Portemonnaie klein Leder beige mit Münzfach
7111.510239,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Kim Geldbörse Portemonnaie Leder blau mit Reißverschluss
7190.518079,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Chloe Geldbörse Portemonnaie Leder rot mit Rundumreißverschluss
7374.514089,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Karl Geldbörse Portemonnaie Leder braun 18 Fächer
7285.042079,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Ann Geldbörse Portemonnaie Leder bordeauxrot mit Lasche
7320.514579,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Harald Geldbörse Portemonnaie Leder braun großes Münzfach
7289.512089,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Fred Geldbörse Portemonnaie Leder braun Standardformat
7183.512069,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE - Karl Geldbörse Portemonnaie Leder schwarz 18 Fächer
7285.041079,00 €Inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei in DE
Wesentliche Merkmale einer Damengeldbörse
- Ihre Börse ist größer, da sie nicht nur für Geld benutzt wird,
- Ihre Damengeldbörse soll eine gute Aufteilung Banknoten, Karten und Belege enthalten,
- Sie tragen Ihr Portemonnaie in Ihrer Handtasche, nicht in einer Tasche ihrer Kleidung,
- Ihre Börse soll als kleiner modischer Akzent zu Ihrem Outfit passen.
Wofür benötigen Sie Ihre Börse?
Als Dame benötigen Sie eine große Geldbörse, die Sie für Geld und Belege nutzen können.
Münzen, Geldscheine und Karten
Zunächst einmal sind Münzen, Geldscheine und Bankkarten die wichtigsten Dinge, für die Sie eine Geldbörse benötigen. Diesen Zweck erfüllen auch Scheintaschen, wie sie auch von Männern benutzt werden.
Sie werden wert darauflegen, dass Ihr Portemonnaie Fächer für Scheine hat, in denen Sie größere und kleinere Scheine oder auch verschiedene Währung sortieren können.
Kartenfächer sollen einen Überblick und schnellen Zugriff auf die Karte erlauben, mit der Sie zahlen möchten. Das Münzfach muss sich so öffnen lassen, damit Sie nicht lange nach dem passenden Wechselgeld suchen müssen.
Große Börsen für Quittungen und Belege
Selbstverständlich soll Ihre Geldbörse auch ein Fach für den Ausweis oder den Kraftfahrzeugschein aufweisen.
Ein wichtiges Kriterium sind die vielen Quittungen und Belege, die Sie sammeln und aufbewahren müssen, wenn Sie gerne shoppen oder für den Haushalt einkaufen. Hierfür ist in einer "normalen" Scheintasche nicht genügend Platz.
Eine große Börse erspart Ihnen nicht nur das lästige Falten, sondern bietet in ihren Fächern auch mehr Platz für eine übersichtliche Anordnung von Geldscheinen und Bankkarten.
Kartenfächer mit RFID – Schutz
Wichtig ist, dass die Fächer Ihrer Damengeldbörse einen RFID-Schutz besitzen (RFID – Radio Frequency Identififacation) Diese Schutz besteht aus einer Folie in der Außenwand Ihres Portemonnaies, der verhindert, dass der Inhalt Ihrer Karten von Fremden ausgelesen werden kann.
Wohin mit dem Smartphone?
Gerne wurde und wird ein kleines Mobiltelefon auch in eine große Börse gesteckt. Dies ist jedoch nicht sinnvoll, da die Ausstrahlung des Telefons dazu führen kann, dass die Funktion Ihrer Karten beeinträchtigt wird. Eine Abschirmung der Karten aber würde den Empfang Ihres Telefons stören.
Für Ihr Mobiltelefon sollten Sie daher eine Tasche mit getrennten, von außen zuganglichen Fächern benutzen, in denen Karten und Handy voneinander abgeschirmt sind. Für diese Lösung finden Sie auch in der Kollektion von Corf – Bags passende Smartphone- bzw. Telefontaschen, die ein zusätzliches Reißverschlussfach mit der Einteilung einer Scheintasche aufweisen.
Wieviel Platz benötigen Sie für Ihr Portemonnaie?
Anders als ein Herr werden Sie eine Geldbörse nicht in einer Jacken- oder Hosentasche (einer Tasche Ihrer Kleidung), sondern in Ihrer Handtasche tragen. Daher sind die Maße Ihres Portemonnaies nicht von der Größe Ihre Hosen- oder Jackentasche abhängig.
Dies ist ein wesentlicher Grund, warum große Geldbörsen sich zu einem Standardmodell für Damen entwickelt haben.
Für eine Party oder einen Konzertbesuch können Sie eine kleine Scheintasche als Minibörse oder ein Kartenetui benutzen, das in Ihre Abendtasche passt.
Sehr praktisch sind auch kleine Portemonnaies, die Sie nur für Ihr Kleingeld nutzen.
Sicherheit durch Bügel, Laschen oder Reißverschlüsse
Damen legen auf Grund der Größe Ihrer Börsen Wert auf einen Verschluss, der bei einer Scheintasche normalerweise nicht üblich ist.
Der tägliche Einkauf führt dazu, dass Frauen ihre Geldbörse häufiger benutzen als Männer. Daher sollte der Verschluss nicht nur Sicherheit bieten, sondern sich auch leicht öffnen und schließen lassen.
So können Börsen einen Bügel aufweisen, der mit zwei Klemm- oder Knipselementen verschlossen wird. Dieser Verschluss wird heute nur noch für kleine Münzbörsen eingesetzt.
Moderne Damenbörsen bestehen heute zwei oder drei flachen Elementen mit Fächern für Scheine, Tickets und Karten, die wie bei einer Scheintasche geöffnet bzw. zusammengelegt werden. Sofern die Börse nicht einen Reißverschluss aufweist, werden die zusammengeklappten Teil gerne durch eine Lasche mit Druckknopf gesichert.
Frauen legen auf die Sicherheit Ihrer Damengeldbörse aber auch deshalb großen Wert, da sie gerne auch einmal zum Verwahren eines Schmuckstücks benutzt wird.
Auch als Schlüsseltaschen werden gerne kleine Etuis mit Reißverschluss benutzt.
Der Einfluss der Mode auf Formen, Material und Farben
Modetrends bestimmen heute auch das Aussehen der Damenbörsen
Neben den breiten Reißverschlussbörsen werden gerne auch kleine Kartenetuis oder Scheintasche zusätzlich benutzt. Typische Damenmodelle sind kleine runde Börsen für Münzen.
Deutliche Unterschiede zu den Herrenbörsen gibt es bei der Wahl von Material, Prägungen und Farben.
Damenbörsen aus Leder
Auch bei Portemonnaies für Damen ist Leder das bevorzugte Material. Wie bei einer Damentasche wird Leder in sehr unterschiedlichen Variationen eingesetzt, die von der Zurichtung, Prägung oder Einfärbung abhängen.
Es gibt glatte Anilinleder oder auch Rauleder, die beim Anfassen der Börsen ein warmes, angenehmes Gefühl vermitteln. Gerne werden aber auch geprägte Leder mit einer Deckzurichtung eingesetzt, die besonders haltbar sind. Selten werden Portemonnaies aus Büffelleder oder mit stärkeren Prägungen gekauft.
Informieren Sie sich gerne im Detail zu Lederfarben und Oberflächen in unserem Ledertaschen Ratgeber.
Besonders exklusiv wirken Damenbörsen aus Straußen- oder Krokodilleder, deren Preise aber relativ hoch sind. Daher wird die Optik dieser Leder heute oft durch Prägungen imitiert, die sich nur schwer von den Originalen unterscheiden lassen.
Materialkombinationen und Farben
Geldbörsen werden bei vielen Gelegenheiten präsentiert – beim Einkauf im Geschäft, Zahlen im Restaurant, am Fahrkartenschalter usw. Anders als ein Herr werden Sie als Dame Wert darauflegen, dass auch Ihr Portemonnaie zu Ihrem Stil und Outfit passt.
Der Einfluss der Mode auf die Gestaltung von Damenbörsen führt dazu, dass diese in sehr viel mehr Variationen angeboten werden als Herrenbörsen. Dieser modische Aspekt führt dazu, dass Damen häufiger ihre Börse wechseln und erneuern.
So lässt sich Leder matt oder glänzend zurichten oder auch seine Optik durch sehr unterschiedliche Prägungen variieren.
Beliebt ist auch die Verwendung der gleichen Gewebe, aus denen Taschen oder Kleidungsstücke hergestellt werden. Oft wird ein Gewebe mit Leder kombiniert, um die Festigkeit an den Kanten zu erhöhen.
Wichtig sind auch Logos oder Verschlüsse als Dekorelemente.
Anders als bei Männern, bei denen die schwarze Lederbörse die meistgenutzte Ausführung ist, gibt es bei Damenbörsen keine eindeutigen Farbpräferenz. Zwar werden Lederbörsen gerne in blau oder rot gekauft, aber in jeder Saison gibt es neue Farben oder Kombinationen, die im Trend sind und die Auswahl dominieren. So kaufen Damen auch Geldbörsen in Beige, Pink oder einem hellen Blau.
Der Anteil großer Reißverschlussbörsen bestätigt, dass für Damen wie für Herren die Funktion ein ausschlaggebender Kauffaktor ist.
Auch wenn Sie gerne ein Portemonnaie zum Bestpreis suchen, werden Sie auf eine praktische Aufteilung und den Look Wert legen.
Aber die Vielzahl der Material- und Farbvariationen gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Geldbörse zu kaufen, die nicht nur zweckmäßig ist, sondern Ihnen auch gefällt.